Agrammatismus

Agrammatismus
Agram|ma|tịs|mus 〈m.; -, -tịs|men; Sprachw.〉
I 〈unz.〉 krankheits- od. entwicklungsbedingte Sprachstörung, bei der grammatikalische Zusammenhänge fehlerhaft ausgedrückt werden
II 〈zählb.〉 grammatikalisch falsche Wortbildung (als Erscheinung des Unvermögens, Wörter richtig miteinander zu verbinden)
[<A...1 + grch. gramma „Buchstabe, Schrift“]

* * *

Agrammatịsmus
 
[zu griechisch agrámmatos »ungelehrt«, »nicht lesen und schreiben könnend«] der, Sprachstörung, die Unfähigkeit, eigene Vorstellungen und Gedanken in grammatisch richtigen Sätzen auszudrücken. In abgeschwächter Form wird dieser Mangel als Dysgrammatịsmus bezeichnet; dabei sind die Satzstrukturen zwar fehlerhaft, aber noch erkennbar. Agrammatismus tritt in den frühen Stufen der normalen Sprachentwicklung auf, wird dann aber bei gesunden Kindern überwunden. Als krankhafte Störung kann Agrammatismus auf Aphasie, Hörstummheit oder Schizophrenie hindeuten. Agrammatismus ist der heilpädagogischen Behandlung zugänglich.

* * *

Agram|ma|tịs|mus, der; -, ...men [zu griech. a- = nicht, un- u. ↑Grammatik] (Med.): 1. <o. Pl.> krankhaftes od. entwicklungsbedingtes Unvermögen, beim Sprechen die einzelnen Wörter grammatisch richtig aneinander zu reihen. 2. einzelne Erscheinung des ↑Agrammatismus (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agrammatismus — (griech.), s. Akataphasie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Agrammatismus — Agrammatismus, Agraphīe (grch.), s. Sprachstörungen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Agrammatismus — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrammatismus — Agram|ma|tis|mus der; , ...men <zu gr. agrámmatos »ungelehrt, nicht lesen und schreiben könnend« u. ↑...ismus>: 1. (ohne Plur.) krankhaftes od. entwicklungsbedingtes Unvermögen, beim Sprechen die einzelnen Wörter grammatisch richtig… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Agrammatismus infantilis — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrammatismus — A|gram|ma|tịs|mus 〈m.; Gen.: , Pl.: tịs|men; Sprachw.〉 1. 〈unz.〉 entwicklungs od. krankheitsbedingte Sprachstörung, bei der grammatische Zusammenhänge fehlerhaft ausgedrückt werden 2. 〈zählb.〉 grammatikalisch falsche Wortbildung (als… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Agrammatismus — Agrammatịsmus [zu gr. ἀγραμματος = ungelehrt, nicht lesen u. schreiben könnend] m; : Unvermögen, Wörter grammatisch richtig im sinnvollen Satz aneinanderzureihen (bei Schwachsinn u. motorischer oder sensorischer ↑Aphasie) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Dysgrammatismus — (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind, morphologisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Reduzierte-Syntax-Therapie — Die Reduzierte Syntax Therapie (REST) ist eine sprachtherapeutische Methode zur Behandlung von schwerem Agrammatismus, deren Ziel es ist, die syntaktische Struktur der Spontansprache einer Person zu verbessern und so ihre sprachlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • agramatism — AGRAMATÍSM s.n. Necunoaştere a scrierii şi a vorbirii corecte; lipsă totală de învăţătură; p. ext. incultură, ignoranţă. – Din germ. Agrammatismus, fr. agrammatisme. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  AGRAMATÍSM s. v. ignoranţă,… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”